„0ip“ ist ein experimentelles Sound-EP von Oskars Rullis. Dieses Projekt erweitert die Grenzen der Klangkunst, indem es das Konzept der Null-Eingabe aufgreift, bei dem Klang ohne externe Signale erzeugt wird. Das Ergebnis ist ein unverfälschtes Hörerlebnis, bei dem das rohe und organische Wesen des Klangs durch ein faszinierendes Zusammenspiel von Stille und Geräusch zum Leben erweckt wird.

Track 1: 0ip3 #
Der zentrale Track des EPs „0ip3“ ist eine Live-Performance, die tief in den Minimalismus eintaucht. Es verkörpert das Wesentliche der Zero-Input-Philosophie, bei der Schallwellen in einem meditativen Rhythmus fließen und zurückweichen. Dieser Track bietet ein immersives Erlebnis und zieht die Zuhörer in eine Welt, in der der Klang auf sein Kern reduziert wird.
Track 2: E.Rulle – 0ipE #
„0ipE“ bietet eine besondere Live-Performance von E. Rulle, der Tochter des Künstlers. Dieser Track gewährt einen Einblick in eine reine und spontane Klangdarstellung. E. Rulles intuitive Herangehensweise an die Klanggestaltung verleiht der EP eine frische und dynamische Dimension, die einen Kontrast zur strukturierteren „0ip3“ darstellt und gleichzeitig beweist, wie kinderleicht diese Technik ist.
Track 3: 0ip3 (cut) #
Der letzte Track ist die gekürzte „Radio-Cut“-Version von „0ip3“. Diese verkürzte Version ist eine prägnantere und zugänglichere Interpretation der ursprünglichen Live-Performance, angepasst für ein breiteres Publikum, während die experimentelle Essenz der EP erhalten bleibt.
Artist Statement #
Mit „0ip“ wollte ich die Grenzen der Klangkunst erweitern, indem ich auf traditionelle Elemente der Musikproduktion verzichtete. Die Zero-Input-Technik bildete die Grundlage für dieses Projekt und zeigte mir die rohe Natur des Klangs in seiner reinsten Form.
Die Live-Performances waren ungeplant und ähnlich einer Jam-Session, was es dem Klang ermöglichte, sich auf natürliche Weise zu entwickeln. Mit „0ip3“, „0ipE“ und der Radio-Version lade ich die Zuhörer ein, die Räume zwischen Klang und Stille zu erkunden und die unerwartete Schönheit zu erleben, die aus diesem Gleichgewicht entsteht.
Alle drei Sessions wurden gefilmt, Videoaufnahmen sind jedoch derzeit aus Datenschutzgründen für ein breiteres Publikum nicht verfügbar.