Die Projekte „Bombastische Klassenfahrt“ und „Schatzjäger“ sind großartige Beispiele dafür, wie Kinder mit Hilfe von Erwachsenen vollständige Hörbücher erstellen können, indem sie in jede Phase der Entstehung einbezogen werden.
Von der Entwicklung der Handlung bis hin zum Sounddesign und der Musik waren die Kinder vollständig in den kreativen Prozess eingebunden.
Das Projekt fand im Jahr 2017 statt und dauerte vier Monate im Rahmen einer Bachelorarbeit an der UWL Universität.
Schatzjäger #
Schatzjäger war das ursprüngliche Pilotprojekt, das in Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf Düsseldorf und MGH Hell-Ga e.V. durchgeführt wurde. An dem Projekt nahm eine kleine, aber motivierte Gruppe von Vorschulkindern teil, die mit Unterstützung von Erwachsenen ein Hörbuch entwickelte und produzierte. Dieses Projekt diente als wertvolle Erprobung, die es ermöglichte, den Ansatz erfolgreich in größerem Maßstab im Projekt „Bombastische Klassenfahrt“ anzuwenden.
Bombastische Klassenfahrt #
Bombastische Klassenfahrt war ein größeres Projekt, an dem Kinder aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen im Alter von der 4. bis zur 8. Klasse teilnahmen. In diesem Projekt entwickelten die Kinder die Handlung, erschufen die Hauptfiguren und gestalteten die Soundeffekte. Das Projekt wurde mit dem Ziel durchgeführt, die Kreativität und soziale Integration der Kinder zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Fähigkeiten im Umgang mit moderner Technologie zu erlernen.
Dieses Projekt zeigt, wie kreative Initiativen erfolgreich mit Bildungszielen und sozialer Verantwortung kombiniert werden können, indem Kindern die Möglichkeit gegeben wird, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Anhören #
Die Hörbücher selbst sind derzeit nicht online verfügbar. Stattdessen kannst du dir die Musik anhören, die ich dafür komponiert habe: O.Rullis – Songs for Children’s Audiobooks – Vol. 1